








Camaret sur Mer, ist eine kleine Hafenstadt auf der Crozon Halbinsel südlich der Stadt Brest. Ja na klar das es hier irgend etwas militärisches zu berichten gibt und natürlich stammt Vieles von dem Herrn mit dem komischen Schnauzbart, der Betonbauten über alles liebte. Und diese Betonbauten findet man auch noch in Massen rund um Camaret, große Bunkeranlagen die die Hafeneinfahrt von Brest schützen sollten. Teilweise auch gepaart mit älteren Bauten aus der Vauban Aera (um 1700). In einem der Bunker befindet sich ein kleines aber eindrucksvolles Museum das versucht die Atlantikschlacht in Gedenken zu halten, eindrucksvoll sind die vielen Anker großer Schiffe aus der Zeit des zweiten Weltkrieges und auch aus der Gegenwart. Heike steht zum Beispiel vor dem Anker des ehemaligen Flugzeugträgers Clemenceau der stattliche 11 Tonnen wiegt (gerade mal die Hälfte des Ankers des Supertankers Amoco Cadiz der an der Nordküste 1978 auseinanderbrach). Am imposantesten ist aber die Landschaaft mit ihren schroffen, steil ins Meer abfallenden Küsten, das türkise Meer und die Heide und Ginsterlandschaft.