Salzwasserwege

Das Wetter auf Nordstrand im März 2025

Um einen Überblick zu haben wie das Wetter eines Zeitraumes, hier dem aktuellen Monat, im Vergleich zu einer vergangenen Dekade hat, bedient man sich in der Meterologie so genannter Referenzperioden. So wird ein Zeitraum von dreißig Jahren mit den aktuellen Daten verglichen. Die aktuelle Referenzperiode umfasst die Jahre 1991 bis 2020.

Aus der Tabelle ergibt sich für den März eine Durchschnittstemperatur von 6,19 °C. Erst einmal sagt einem dieser Wert so gesehen nicht viel. Erst im Vergleich mit dem Referenzzeitraum erkennt man wie die Monatswerte liegen.
Der März war also 1,89 K* zu warm, es gab 17 kalte Tage (Tmax unter 10 °C), 7 Frosttage (tiefste Temperatur unter 0 °C) und keinen Eistag (Höchste Temperatur unter 0 °C, also Dauerfrost).
Der wärmste Tag war der 08. März mit 18,6 °C und der Kälteste war der 15. März mit -2,1 °C

* Kelvin wird für Temperaturdifferenzen und Vergleiche verwendet. Der Zahlenwert entspricht dem Grad Celsius.

Niederschlag und Sonnenschein

Im Februar hatten wir 5,2 Liter Regen, also 44,0 Liter weniger als in dem Referenzzeitraum, das entspricht 10,6 %.
Die Sonne hat 189 Stunden und 50 Minuten geschienen, das entspricht 138,7 %
Die höchste Windböe gab es am 22. März mit 67,6 km/h.

Der März im Vergleich der vergangenen Jahre

Jahr

2025

2024

2023

2022

2021

2020

Temp.

°C

6,19

6,61

5,19

5,16

4,92

5,58

Abw.

K

+1,89

+2,31

+0,89

+0,86

-0,62

+1,28

Regen

L/m²

5,2

19,5

69,1

10,7

39,2

20,6

Abw.

%

10,6

39,6

140,4

21,7

79,7

41,9

Sonne

Std.

189:50

56:00

78:42

155:20

93:24

144:05

Sonne

% STDV

138,7

40,9

57,5

113,5

68,2

105,2

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner