ist irgendwie nicht passend zu den Ostertagen.
Die Mittelfristvorhersagen sahen für Ostern eigentlich ganz gut aus aber das hatte sich mit der Zeit zerschlagen und der lang ersehnte Regen setzte zur ungünstigsten Zeit ein. Immerhin war es Samstag zum Osterfeuer am Süderhafen fast trocken, nachdem es den ganzen Tag vor sich hin regnete.
Für die Gäste ist es natürlich schade, für uns hätten wir uns auch ein paar schöne und sonnige Ostertage gewünscht und für die Gastronomie bedeutet es sich auch weniger Einnahmen.
Kommen wir jetzt aber mal zum Niederschlag den wir unbedingt gebrauchen, denn in diesem Jahr haben wir bisher nur 121,6 Liter auf den Quadratmeter gehabt, wovon der größte Teil mit 90,4 Litern/m² im Januar gefallen ist. Der Februar brachte nur 11 Liter und der März nur bescheidene 5,2 Liter/m² in die Regentonne. Immerhin schlug der April mit 15 Liter/m² zu Buche.
Der Januar war im Vergleich zum langjährigen Mittel sogar mit 19,6 L/m² etwas nasser.
Dem Februar aber fehlten 40,3 L/m² (Mittel 51,3 L/m²) und dem März sogar 44 L/m² (Mittel 49,2 L/m²)
Schauen wir einmal zu den Nachbargemeinden, so hatten wir noch etwas Glück, denn während bei uns am Samstag 8,2 Liter/m² gefallen sind, so waren es in Schobüll 21,2 Liter/m² und in Struckum 24,9 L/m².
Immerhin sind unsere Regentonnen voll, nur etwas wärmer könnte es einmal werden.
