Man sagt ja das alles Leben aus dem Meer vor ewigen Zeiten entstanden ist. Für uns Menschen war es immer da und wird wohl auch immer da sein. Zugleich ist das Meer in einem stetigen Wandel. Wenn du auf das Meer blickst und für einen Moment die Augen schließt um sie kurz darauf wieder zu öffnen hat sich das Bild was du siehst komplett verändert und das in nur einem Augenblick.
Es scheint chaotisch zu sein aber gleichzeitig auch wieder nicht weil es immer irgendwelchen Regeln folgt. Nur können wir nur einen Bruchteil dieser Regeln definieren, wie zum Beispiel die Gezeiten. Selbst Riesenwellen, die Kaventsmänner, waren bis in die 90er Jahre umstritten und zeigen wie wenig wir über die Meere wissen und welchen Schemen sie folgen.
Wir , wenn wir am Meer stehen können es immer wieder beobachten, weil keine Welle der anderen zu gleichen scheint, aber doch auch einem gewissen Rhythmus unterliegen. Am beeindruckendsten sind die Unterschiede während des Tideverlaufs oder auch wenn das Wetter seine Finger im Spiel hat, dann wenn man barfuß am Strand entlanglaufen kann oder sich bei Sturm kaum auf den Beinen halten kann.

