Heike hatte schon viel von der Kutterregatta in Büsum erzählt und weil wir schon mal hier sind bleiben wir einfach. Ich lasse mich mal überraschen.
Unser Lieblingskutter, die Andrea SD23 liegt noch auf der Werft und langsam wird die Zeit knapp. Wir schauen täglich nach dem Rechten und viele Leute sind dabei die Andrea, nicht nur für die Kutterregatta, hübsch zu machen. Es wird geschliffen, gemalt geputzt und gewienert. Eines Tages ist es so weit. Früh am Morgen ist Flut und da muß die Andrea zurück in ihr Element. Es ist kein leichtes Unterfangen zumal der Motor noch nicht wieder läuft. Langsam gleitet sie in ihrem Stützkorsett auf den alten Schienen der Landbergwerft in das Wasser.
Ab jetzt heißt es ziehen. Das Arbeitsboot der DGzRS, die Nis Puk, gibt Vollgas, aber die Andrea will sich nicht rühren und bleibt hartnäckig an Ort und Stelle. Das dumme ist das der Wind aus Ost bläst und die Flut lange nicht das her gibt wie sie eigentlich sollte es fehlen wohl ein paar Zentimeter Wasser. Dann aber fängt sie an zu schlingern und sie gleitet endlich in das Hafenbecken. Langsam wird sie zu ihrem Liegeplatz geschleppt damit die Restarbeiten am Motor ausgeführt werden können. Ganz sutje, damit ja nichts von der Farbe ab geht! Mittlerweile sind die anderen Kutter schon in Feierstimmung. Schafft die Andrea es noch bis zum
Wochenende? Am Freitag ist es dann endlich so weit, Motor Getriebe und Welle sind gefluchtet. Aber irgendwie kommt der Kapitän mit hängenden Ohren von der Probefahrt wieder zurück. Die Mechaniker verkrümeln sich wieder in den Bauch des Kutters und werkeln am Herz der Andrea herum. Der Grund war eher peinlich aber natürlich sind alle erleichtert das es kein großer Schaden ist. Jetzt schnurrt der 300 PS Scania Motor wieder so wie er soll!
Am Samstag geht es hinaus zur Begleitfahrt für die Oldtimerregatta des Museumshafen Büsum e.V. auf der Andrea. Leider spielt das Wetter nicht so recht mit und wir sind vom Regen etwas durchgeweicht. Aber es hat sehr großen Spaß gemacht!
Am Sonntag ist dann der große Regattatag und die Papierboote kämpfen um die ersten Plätze und gegen das absaufen. Dann endlich geht es hinaus zur 113. Büsumer Kutterregatta. Vielen vielen Dank noch einmal an Josef der uns die Karten überlassen hatten. Das Wetter ist ausgezeichnet und es gibt eigentlich nicht viel dazu zu sagen. Außer das ich wieder mal paddernaß geworden bin weil ich es nicht mitbekommen habe das es zur Kutterdusche unter den Wasserstrahl des Seenotrettungskreuzers Theodor Storm geht. Die Andrea hat einen hervorragenden Platz 4 auf der 8 Seemeilen (14,8 km) langen Strecke gemacht. Auf jeden Fall hat sie den ersten Platz mit Abstand für den Kutter mit der besten Stimmung verdient.
Wenn ihr mal Ende Juli in Schleswig-Holstein seid, dann schaut euch mal die Kutterregatta an. Es ist ein vielfältiges Fest mit tollem Rahmenprogramm für Jung und Alt, für Klein und Groß!